Zurück
Weiter

Francesca Magnani: Huara, 2024, aus der Serie Die Brücke und die Mädchen, 2024, Digitaldruck, 60 x 80 cm
1/1

Francesca Magnani: Huara, 2024, aus der Serie Die Brücke und die Mädchen, 2024, Digitaldruck, 60 x 80 cm
Ich traf eine Gruppe junger Mädchen bei ihrer Entdeckung eines der ikonischsten Orte von New York City: ein Park, der vollständig mit Graffiti bedeckt ist und den Raum zwischen den Bögen und Kolonnaden der Manhattan-Brücke einnimmt. Die Frauen trugen beim Skaten die pollera, einen mehrlagigen Rock, der traditionell von Indigenen Frauen getragen wird und ein komplexes kulturelles Erbe darstellt.
Die Anwesenheit von Imilla Skate auf einem meiner Lieblingsspielplätze kam mir wie eine Erscheinung vor. In meinen Augen kamen sie wie korai, die jugendlichen Mädchen der griechischen Mythologie. Ihre Überraschung und ihr Enthusiasmus, den Platz zu erkunden, erinnerten mich an meine eigenen Wanderungen durch die Stadt, die vor fast drei Jahrzehnten begannen. Ihre Stimmen und ihr Lachen versetzten mich in meine Schulzeit zurück, als ich das Buch VI der Odyssee übersetzte und von Nausikaa und ihren Gefährtinnen las, die an den Ufern des Flusses spielten.
An diesem Sommertag in der Nähe des East River kreuzte sich mein Weg mit dem ihren, und die Fäden unserer Erfahrungen, Erinnerungen und persönlichen Geschichten verwoben sich in der hellen Nachmittagssonne.
– Francesca Magnani
Die Serie ist Teil eines laufenden Projekts über die Manhattan-Brücke, Il ponte blu.